Französischer Raclettekäse aus Rohmilch – 100 Tage gereift – 6 kg Laib
Entdecken Sie unseren exquisiten französischen Raclettekäse aus Rohmilch, der mit einer Reifezeit von 100 Tagen für einen vollmundigen, würzigen Geschmack
und eine cremige Konsistenz sorgt. Dieser 6 kg schwere Laib ist ideal für gesellige Raclette-Abende und vielseitig in der Küche einsetzbar.
Produktdetails:
● Herkunft: Traditionelle Herstellung in Frankreich
● Milchart: Rohmilch für intensiven, authentischen Geschmack
● Reifung: 100 Tage für ausgewogene Würze und Cremigkeit
● Gewicht: Ca. 6 kg Laib – ideal für Feste, Familien oder den Vorrat
● Geschmack: Vollmundig, würzig und harmonisch aromatisch
Verwendungsmöglichkeiten:
● Klassisch: Perfekt für Raclette-Abende mit Familie und Freunden
● In der Küche: Hervorragend für Gratins, Tartiflettes oder als Füllung für herzhafte Crêpes
● Als Belag: Aromatisch auf Brot, Sandwiches oder Burgern
● Pur: Ein Genuss auf der Käseplatte mit einem Glas Rotwein
Rezeptideen:
● Raclette-Klassiker: Servieren Sie den geschmolzenen Käse über Pellkartoffeln, eingelegtem Gemüse und Salaten
● Tartiflette: Verfeinern Sie Ofenkartoffeln mit Speck, Zwiebeln und geschmolzenem Raclettekäse
● Käsefondue: Kombinieren Sie den Käse mit Weißwein für ein cremiges Fondue
Bringen Sie authentischen französischen Genuss in Ihre Küche – ob klassisch oder kreativ zubereitet. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis!
Französischer Raclettekäse aus Rohmilch – 8 Wochen gereift – 6 kg Laib
Entdecken Sie unseren hochwertigen französischen Raclettekäse aus Rohmilch, der mit einer Reifezeit von mindestens 8 Wochen für einen besonders vollmundigen,
würzigen Geschmack und eine cremige Konsistenz sorgt. Dieser ca. 6 kg schwere Laib ist das perfekte Highlight für Ihre Raclette-Abende und eine vielseitige Zutat in
vielen Gerichten.
Produktdetails:
● Herkunft: Traditionelle Herstellung in Frankreich
● Milchart: Rohmilch für intensiven, authentischen Geschmack
● Reifung: Mindestens 8 Wochen für ausgewogene Würze und Cremigkeit
● Gewicht: Ca. 6 kg – ideal für Feste, Familien oder den Vorrat
● Geschmack: Zartschmelzend, vollaromatisch mit fruchtigen Nuancen
Verwendungsmöglichkeiten:
● Klassisch: Ideal zum Raclette-Abend
● In der Küche: Perfekt für Gratins, Tartiflettes oder als Füllung für herzhafte Crêpes
● Als Belag: Aromatisch auf Brot, Sandwiches oder Burgern
● Pur: Ein Genuss auf der Käseplatte mit einem Glas Rotwein
Rezeptideen:
● Raclette-Klassiker: Servieren Sie den geschmolzenen Käse über Pellkartoffeln, eingelegtem Gemüse und Salaten
● Tartiflette: Verfeinern Sie Ofenkartoffeln mit Speck, Zwiebeln und geschmolzenem Raclettekäse
● Käsefondue: Kombinieren Sie den Käse mit Weißwein für ein cremiges Fondue
Bringen Sie authentischen französischen Genuss in Ihre Küche – ob klassisch oder kreativ zubereitet! Bestellen Sie jetzt und erleben Sie ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Ermitage Raclette-Käse – 8 Wochen Gereift – 7kg Laib
Genießen Sie den hochwertigen Raclette-Käse Ermitage aus der Franche-Comté, einer Region, die für ihre lange Käsetradition bekannt ist. Dieser Käse wird aus bester Milch hergestellt und überzeugt durch seinen cremigen, vollmundigen Geschmack. Mit einer Reifezeit von 8 Wochen bietet er eine intensive Aromenvielfalt und eine zarte Textur, die jedes Raclette-Erlebnis perfekt macht.
Ideal für gesellige Raclette-Abende, als Zutat für überbackene Gerichte oder pur – dieser 7-kg-Laib eignet sich sowohl für private Feiern als auch den gewerblichen Einsatz.
Produktdetails:
● Herkunft: Franche-Comté, Frankreich
● Reifezeit: 8 Wochen für intensiven Geschmack
● Gewicht: 7kg (ideal für größere Runden oder Gastronomie)
● Fettgehalt: 45% i. Tr. – sämig und geschmackvoll
● Verwendung: Perfekt für Raclette, überbackene Gerichte oder purer Genuss
Ein Genuss für Käseliebhaber – der Ermitage Raclette-Käse aus der Franche-Comté, ideal für gesellige Abende und vielfältige Gerichte. Cremig, würzig und perfekt für jedes Raclette!
Raclette-Pasta mit Ermitage-Käse
Zutaten (für 4 Personen):
● 400 g Nudeln (z. B. Penne)
● 250 g Raclette-Käse Ermitage
● 200 ml Sahne
● 1 Zwiebel, fein gehackt
● 2 Knoblauchzehen, gehackt
● 100 g Speckwürfel
● Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian)
Zubereitung:
1. Nudeln nach Packungsanweisung kochen
2. Speckwürfel in einer Pfanne auslassen, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und anbraten
3. Sahne hinzufügen, den Raclette-Käse in Stücken einrühren und schmelzen lassen
4. Nudeln in die Pfanne geben, gut vermischen und mit frischen Kräutern garnieren
5. Direkt servieren und den cremigen Geschmack genießen
Warum Ermitage Raclette-Käse?
Dieser Raclette-Käse ist nicht nur ein Genuss für Raclette-Fans, sondern auch vielseitig einsetzbar in der Küche. Dank seiner cremigen Konsistenz und dem vollmundigen Aroma bringt er französischen Käsegenuss direkt auf Ihren Tisch. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie die einzigartige Qualität!
Beim Raclette verbinden sich Genuss und Geselligkeit: Das Essen ist nicht nur an besonderen Anlässen wie Silvester beliebt, sondern verspricht gemütliche Stunden mit Familie und/oder Freunden – und ist vielfältig obendrein: Kartoffeln, Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch werden mit einer Scheibe Raclettekäse bedeckt in kleinen Pfännchen unter einer Heizspirale gegrillt, bis der Käse leicht gebräunt und herrlich zart geschmolzen ist.
Das traditionsreiche Gericht „Raclette“, das aus dem Schweizer Kanton Wallis stammen soll und 1574 von einem Winzer namens Leon entdeckt wurde, leitet sich von dem französischen Wort „racler” ab und bedeutet so viel wie „schaben”.
In der Schweiz wird noch heute nach alter Tradition ein halber Laib Raclette unter einem speziellen Grill erwärmt.
Die oberste Schicht, der geschmolzene Käse, wird mit einem Messer vom Laib direkt auf ein Stück Brot gestrichen – Genuss pur.
Für die Herstellung von Raclette-Käse wird Rohmilch erwärmt und mit Lab und Milchsäurekulturen vermengt, wodurch das Milcheiweiß ausdickt und Käsebruch entsteht. Anschließend wird dieser in Form gepresst und für mindestens acht Wochen im Reifekeller gelagert.
Während der Reifezeit werden die Laibe mit Salzwasser gewaschen, wodurch sich eine natürliche Schmierrinde bildet.
Hergestellt wird der Schnittkäse mit kräftig-würzigem Geschmack in Handarbeit.
Schnittkäse ist im Unterschied zu halbfestem Schnittkäse fester in seiner Konsistenz und etwas weniger cremig. Wird der Käse erwärmt, begeistert er durch einen feinen, zarten Schmelz.
Der verzehrfertige, in rechteckige Scheiben geschnittene, hellgelbe Käse lässt sich sofort verwenden: Packung öffnen, Käsescheiben entnehmen und genießen, sei es ganz klassisch zum Raclette, als herzhafter Brotbelag, weiterverarbeitet zu Käsesalat oder für Gratins.
Nennfüllgewicht: 800g je angebotene Verpackungseinheit
Zutaten: Kuhmilch pasteurisiert, Salz, Kulturen, Gerinnungsenzyme. Konservierungsstoff E 235. Rinde
zum Verzehr nicht geeignet
Durchschnittlicher Nährwert pro 100g:
Energie: 1505kj/362kcal
Fett: 28g
davon gesättigte Fettsäuren: 18g
Kohlenhydrate: 1g
davon Zucker: 1g
Eiweiß: 26g
Salz: 1,5g
Beim Raclette verbinden sich Genuss und Geselligkeit: Das Essen ist nicht nur an besonderen Anlässen wie Silvester beliebt, sondern verspricht gemütliche Stunden mit Familie und/oder Freunden – und ist vielfältig obendrein: Kartoffeln, Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch werden mit einer Scheibe Raclettekäse bedeckt in kleinen Pfännchen unter einer Heizspirale gegrillt, bis der Käse leicht gebräunt und herrlich zart geschmolzen ist.
Das traditionsreiche Gericht „Raclette“, das aus dem Schweizer Kanton Wallis stammen soll und 1574 von einem Winzer namens Leon entdeckt wurde, leitet sich von dem französischen Wort „racler” ab und bedeutet so viel wie „schaben”.
In der Schweiz wird noch heute nach alter Tradition ein halber Laib Raclette unter einem speziellen Grill erwärmt.
Die oberste Schicht, der geschmolzene Käse, wird mit einem Messer vom Laib direkt auf ein Stück Brot gestrichen – Genuss pur.
Für die Herstellung von Raclette-Käse wird Rohmilch erwärmt und mit Lab und Milchsäurekulturen vermengt, wodurch das Milcheiweiß ausdickt und Käsebruch entsteht. Anschließend wird dieser in Form gepresst und für mindestens acht Wochen im Reifekeller gelagert.
Während der Reifezeit werden die Laibe mit Salzwasser gewaschen, wodurch sich eine natürliche Schmierrinde bildet.
Hergestellt wird der Schnittkäse mit kräftig-würzigem Geschmack in Handarbeit.
Schnittkäse ist im Unterschied zu halbfestem Schnittkäse fester in seiner Konsistenz und etwas weniger cremig. Wird der Käse erwärmt, begeistert er durch einen feinen, zarten Schmelz.
Der verzehrfertige, in rechteckige Scheiben geschnittene, hellgelbe Käse lässt sich sofort verwenden: Packung öffnen, Käsescheiben entnehmen und genießen, sei es ganz klassisch zum Raclette, als herzhafter Brotbelag, weiterverarbeitet zu Käsesalat oder für Gratins.
Nennfüllgewicht: 400g je angebotene Verpackungseinheit
Zutaten: Kuhmilch pasteurisiert, Salz, Kulturen, Gerinnungsenzyme. Konservierungsstoff E235. Rinde zum Verzehr nicht geeignet
Durchschnittlicher Nährwert pro 100g:
Energie: 1496kj/257kcal
Fett: 28g
davon gesättigte Fettsäuren: 18g
Kohlenhydrate: 1g
davon Zucker: 1g
Eiweiß: 25,5g
Salz: 1,5g
Gillot Gourmet Camembert de Normandie AOP – Französischer Weichkäse aus Rohmilch
Produktmerkmale:
● Herkunft: Hergestellt in der französischen Gemeinde Saint-Hilaire-de-Briouze, Département Orne
● Reifung: 17 Tage mit einer sorgfältigen Behandlung von Edelschimmel, was zu einer zart cremigen Textur führt
● Verpackungseinheit: 250g
Geschmack und Textur:
● Cremig mit einer milden, nussigen Note, die mit der Reifung intensiver wird
● Zart und cremig, mit einer weißen, schimmelüberzogenen Rinde
Nährwerte (pro 100g):
● Eiweiß: 17,9g
● Calcium: 570mg
● Phosphor: 350mg
● Vitamin B2: Hoher Anteil für die Unterstützung der Vitalität
● Zutaten: Rohmilch, Salz, Lab, Milchsäurebakterien
Besondere Merkmale:
● Ohne Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und Aromen
● Vegetarisch und glutenfrei
Ein luxuriöser Camembert aus der Normandie – ideal für Käseplatten, kreative Rezepte oder einfach pur mit einem Glas Wein!
Durchschnittlicher Nährwert pro 100g:
Energie: 1180kj/284kcal
Fett: 22g
davon gesättigte: 16g
Kohlenhydrate: 0,5g
Zuckergehalt: 0,5g
Eiweiß: 21g
Salz: 1,7g
Gillot Noir Camembert AOP – Französischer Weichschimmelkäse
Produktmerkmale:
● Herkunft: Hergestellt in der französischen Gemeinde Saint-Hilaire-de-Briouze, Département Orne
● Käseart: Camembert de Normandie AOP, traditioneller Rohmilch-Camembert mit 45% Fett i. Tr.
● Reifung: 17 Tage mit sorgfältiger Behandlung von Edelschimmel (Penicillium camemberti) für ein einzigartiges Aroma
● Verpackung: Traditionelle runde Spanschachtel für die authentische Präsentation
● Geschmack: Im frühen Stadium mild und nussig, mit zunehmender Reifung wird der Geschmack milder, die Textur cremiger und der weiße Kern kleiner
Verwendungsmöglichkeiten:
● Ideal zum Brot oder Baguette
● Paniert als Back-Camembert mit frittierter Petersilie und Preiselbeerkompott
● Zutat für bayerischen Obazter oder als Käsetorte halbiert mit Frischkäsefüllung
● Perfekt pur oder mit einem Glas Champagner oder Rosé, serviert mit Trauben oder Feigen
Nährwerte (pro 100g):
● Eiweiß: 17,9g
● Calcium: 570mg
● Phosphor: 350mg
● Vitamin B2: Hoher Anteil für die Unterstützung der Vitalität
● Zutaten: Rohmilch, Salz, Lab, Milchsäurebakterien
● Nettogewicht: 150g
Ein exquisiter Camembert für Feinschmecker – ideal für gesellige Anlässe oder als delikater Begleiter zu einem Glas Champagner. Probieren Sie ihn auch in kreativen Gerichten wie Back-Camembert oder Käsetorte!
Durchschnittlicher Nährwert pro 100g:
Energie: 1163kj / 280kcal
Fett: 22g
davon gesättigte: 15g
Kohlenhydrate: 0,5g
Zuckergehalt: 0,5g
Eiweiß: 20g
Salz: 1,6g
Gillot Noir Camembert de Normandie AOP – Französischer Weichkäse aus Rohmilch
Produktmerkmale:
● Herkunft: Hergestellt in der französischen Gemeinde Saint-Hilaire-de-Briouze, Département Orne
● Reifung: 17 Tage mit Edelschimmel, wodurch eine cremige Textur und ein mild-würziger Geschmack entstehen
● Verpackungseinheit: 250g
Herstellung:
Der Camembert wird aus gesäuerter Rohmilch und Lab hergestellt und in fünf Schichten in spezielle Käseformen gegeben.
Diese Methode sorgt für eine zart cremige Textur, da viel Molke im Käse bleibt. Der Käse reift mit Edelschimmel und erhält seinen charakteristischen weißen Mantel.
Verwendungsmöglichkeiten:
● Ideal auf Brot, Baguette oder in Salaten
● Perfekt zum Überbacken, Frittieren oder in Blätterteig
● Auch als Camembert-Creme oder für Aperitifs geeignet
● Verfeinert Fleisch- und Fischgerichte
Nährwerte (pro 100g):
● Eiweiß: 17,9g
● Calcium: 570mg
● Phosphor: 350mg
Besondere Merkmale:
● Ohne Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Aromen
● Vegetarisch und glutenfrei
● Hoher Gehalt an Vitamin B2, Calcium und Phosphor zur Unterstützung der Vitalität
● Zutaten: Rohmilch, Salz, Lab, Milchsäurebakterien
Genießen Sie den einzigartigen Camembert aus der Normandie – perfekt für Käseplatten, kreative Rezepte oder einfach pur mit einem Glas Wein!
Durchschnittlicher Nährwert pro 100g:
Energie: 1180kj/284kcal
Fett: 22g
davon gesättigte: 16g
Kohlenhydrate: 0,5g
Zuckergehalt: 0,5g
Eiweiss: 21g
Salz: 1,7g
Roquefort Arbas AOP – Blauschimmelkäse aus Frankreich
Der Roquefort Arbas AOP ist ein berühmter französischer Blauschimmelkäse mit einer einzigartigen Mischung aus bitteren, salzigen, süßen und sauren Aromen.
Mit einer cremigen und bröckeligen Konsistenz und den charakteristischen blauen Adern, die während der Reifung in den Felshöhlen entstehen, eignet sich dieser
aromatische Käse perfekt für Käseplatten, Salate, Pizzen oder als Zutat in Käsesoßen und Gratins.
Produktmerkmale:
● Herkunft: Roquefort-sur-Soulzon, Frankreich, seit 1925 mit AOP-Siegel
● Geschmack: Aromatisch, würzig, mit einer leicht nussigen Note, vereint bittere, salzige, süße und saure Aromen
● Konsistenz: Weich, cremig, und bröckelig
● Reifung: Käse wird in Felshöhlen gereift, mit Penicillium Roqueforti und charakteristischen grünen und blauen Adern
Verwendungsmöglichkeiten:
● Perfekt pur auf frischem Brot oder als Topping für Salate und Pizzen
● Harmoniert mit frischem Obst, Trockenfrüchten und Nüssen
● Ideal für Käsesoßen oder zum Überbacken von Gratins
Besondere Merkmale:
● Laktosearm durch die Zerstörung des Milchzuckers während der Reifung
● Geschichte: Der Ursprung des Käses basiert auf einer legendären Entdeckung eines Hirten
Roquefort Arbas ist der perfekte Käse für jede Käseplatte, ideal für herzhafte oder süße Kombinationen. Lassen Sie sich von seinem intensiven Geschmack und der einzigartigen Optik begeistern!
Roquefort AOP – Französischer Blauschimmelkäse aus Schafmilch
Der Roquefort AOP ist ein französischer Blauschimmelkäse aus roher Schafmilch, der mit 52% Fett i. Tr. besonders gehaltvoll ist. Er vereint salzige, bittere, sauren
und süße Nuancen und begeistert mit würzigen und nussigen Aromen. Die charakteristischen grün-blauen Adern machen diesen cremigen Käse zu einem Highlight
auf jeder Käseplatte und ideal für Pizza, Käsefondues oder als Zutat in Gratins.
Produktmerkmale:
● Herkunft: Hergestellt in Südfrankreich in den natürlichen Kellern der Käserei Société
● Milch: Aus roher Schafmilch mit 52% Fett i. Tr. für eine besonders gehaltvolle Textur
● Geschmack: Vereint salzige, bittere, sauren und süße Nuancen mit würzigen und nussigen Noten
● AOP-Siegel: Trägt das europäische AOP-Siegel für geschützte Herkunft und Qualität
Besondere Merkmale:
● Grün-blaue Adern als charakteristisches Erkennungsmerkmal
● Cremige Textur und intensiver Geschmack durch lange Reifung in natürlichen Kellern
Roquefort AOP ist der ideale Käse für wahre Gourmets – perfekt für Käseplatten, als Topping auf Pizza oder zum Verfeinern von Gerichten.
Sein intensiver Geschmack und die cremige Textur machen ihn zu einem unverzichtbaren Highlight!
Nährwerte 100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert/Energie: 1510kj/365kcal
Fett: 31,7g
- davon gesättigte Fettsäuren: 22,5g
Kohlenhydrate: 0,8g
- davon Zucker: 0g
Eiweiß: 19g
Salz: 3,7g
Papillon Roquefort AOP – Edelschimmelkäse aus Südfrankreich
Sein aromatisch-würziger Geschmack macht ihn zu einer unverzichtbaren Delikatesse! Papillon Roquefort AOP ist ein edler Blauschimmelkäse aus Südfrankreich,
der mit seinem kräftigen, würzigen Geschmack und den nussigen sowie rosinigen Nuancen begeistert. Hergestellt aus unbehandelter Schafsmilch, reift dieser Käse
mindestens 150 Tage in natürlichen Felskellern, wodurch er seine charakteristischen grünblauen Adern erhält.
Perfekt zu Früchten, Nüssen, und Weißwein – ein Muss für jedes Käsebrett und für Gourmets, die den vollmundigen Geschmack lieben.
Produktmerkmale:
● AOP-Siegel: Geschützte Herkunftsbezeichnung seit 1925, garantiert die kontrollierte Herkunft aus Südfrankreich
● Milch: Hergestellt aus der unbehandelten Schafsmilch
● Reifung: Mindestens 150 Tage in natürlichen Felskellern
● Geschmack: Kräftig, würzig, mit nussigen und rosinigen Nuancen, zerschmilzt auf der Zunge
● Optik: Charakteristische grünblaue Edelpilz-Adern, die den Käse durchziehen
Verwendungsmöglichkeiten:
● Perfekt zu Früchten wie Birnen und Feigen
● Ideal für Käseplatten, Nüsse und Trockenfrüchte
● Köstlich als Aperitif zu Weißwein, Ginger Beer oder Spritz
● Schmeckt hervorragend zu dunklem Brot oder feinem Gebäck beim Frühstück oder Brunch
● Verfeinert süße oder herzhafte Speisen
Besondere Merkmale:
● Bioschimmelkultur: Eigenes Penicillium-Stamm aus Bio-Roggenmehl
● Traditionelle Herstellung: Vollmond-Reifung und Piktieren für optimale Edelpilzentwicklung
Papillon Roquefort ist der perfekte Käse für wahre Gourmets – ideal für Käseplatten, Aperitifs oder als Zutat in vielen Gerichten.
Rezept: Edle Pommes de Terre à la Papillon Roquefort
(Für 4 Personen)
● 1 kg Kartoffeln (festkochend)
● 150 g Papillon Roquefort
● 4 EL Olivenöl
● Salz, Pfeffer
● 1 EL Honig
● 2 EL Crème fraîche
● 4 Stiele Petersilie
Zubereitung:
1. Kartoffeln schälen, waschen und je nach Größe entweder halbieren oder überkreuz vierteln. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer ofenfesten Form mischen.
Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Backofen knusprig rösten.
2. Papillon Roquefort, Honig und Crème fraîche mit dem Stabmixer pürieren. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Creme in Klecksen auf den Kartoffeln verteilen.
Petersilie waschen, Blätter fein hacken und zum Servieren über die Kartoffeln streuen.
3. Entweder solo oder in Begleitung von frischem Salat servieren.
4. Guten Appetit!
Roquefort – Handgefertigter Blauschimmelkäse aus Frankreich
Der Roquefort wird in der Umgebung des französischen Dorfes Roquefort-sur-Soulzon handwerklich hergestellt. Er ist ein cremiger, aromatischer Käse,
der aus der Milch der Lacaune-Schafe produziert wird, die für ihren besonders intensiven Geschmack sorgen. Ein Klassiker der französischen Käsekunst.
Produktmerkmale:
● Herkunft: Aus der Käserei Société im Süden Frankreichs
● Milch: Hergestellt aus Schafmilch, die für einen vollmundigen Geschmack sorgt
● Fettgehalt: Hoher Fettgehalt von 52% in der Trockenmasse für eine besonders gehaltvolle Textur
● Geschmack: Unverwechselbar mit den vier Geschmacksrichtungen salzig, bitter, sauer und süß, sowie feinen Nuss- und Rosinennoten
● AOP: Trägt das AOP-Siegel für kontrollierte Herkunft und Qualität
Verwendungsmöglichkeiten:
● Ideal für Käseplatten, harmoniert hervorragend mit Obst und Wein
● Perfekt als Topping auf Pizza oder zur Verfeinerung von Käsefondues
● Geben Sie Gratins eine extra kräftige Note
Besondere Merkmale:
● Erkennbar an den charakteristischen grün-blauen Adern des Edelpilzes
● Entwickelt seinen einzigartigen Geschmack in natürlichen Kellern
Ein unverwechselbarer Käse, der auf jeder Käseplatte glänzt – ideal zu Wein, Obst und als Zutat in herzhaften Gerichten wie Gratins und Pizza!
Hymor Petite Basque – Französischer Schafskäse aus den Pyrenäen
Der Hymor Petite Basque ist ein köstlicher französischer Schafskäse aus den Pyrenäen, der aus der Rohmilch von Laxta-, Dolmen- und Menhire-Schafen hergestellt wird.
Mit einer Reifezeit von mehreren Wochen entwickelt der Käse eine leicht süßliche Note und eine cremige Textur, die ihn zu einem idealen Begleiter für Aperitifs,
Käseplatten oder als Zutat in Aufläufen und kalten Dips macht. Besonders für Laktoseintolerante geeignet, ist er reich an Vitamin A, B2, B12, Zink, Phosphor und Calcium.
Produktmerkmale:
● Herkunft: Baskenland, Pyrenäen, Frankreich
● Milch: Hergestellt aus Schafsmilch, insbesondere von Laxta-, Dolmen- und Menhire-Schafen
● Fettgehalt: Mindestens 50% Fett i. Tr.
● Sorte: Schnittkäse mit einer leicht süßlichen Note, aufgrund der begrenzten Milchproduktion im Frühjahr und Sommer
● Reifung: Lange Reifung sorgt für einen verringerten Laktosegehalt, ideal für Laktoseintolerante
● Rinde: Mit Ammoniak-Zuckerkulör und Annatto-Norbixin, nicht essbar
Verwendungsmöglichkeiten:
● Perfekt für den Aperitif oder auf Käseplatten mit Feigen- oder Quitten-Senf
● Ideal in Aufläufen mit Kartoffeln und Backofen-Gemüse
● Hervorragend in kalten Dips, z.B. Schafskäsecreme mit Paprika und Kräutern für Gemüsesticks
● Passt perfekt zu Früchten oder Salaten
Der Petite Basque ist der perfekte baskische Käse für Käseliebhaber – ideal für kreative Käseplatten, köstliche Dips und verfeinerte Aufläufe.
Ein echter Genuss für Feinschmecker und laktoseintolerante Genießer!
Nährwerte 100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert/Energie: 1712kj/413kcal
Fett: 35,9g
- davon gesättigte Fettsäuren: 25,5g
Kohlenhydrate: 0,2g
- davon Zucker: 0,2g
Eiweiß: 22,3g
Salz: 1,8g
Für die Herstellung von Raclette-Käse wird Rohmilch erwärmt und mit Lab und Milchsäurekulturen vermengt, wodurch das Milcheiweiß ausdickt und Käsebruch entsteht.
Anschließend wird dieser in Form gepresst und für mindestens acht Wochen im Reifekeller gelagert.
Während der Reifezeit werden die Laibe mit Salzwasser gewaschen, wodurch sich eine natürliche, orangefarbene Rinde bildet.
Der in Handarbeit hergestellte Käse hat einen kräftig-würzigen Geschmack, ein vollmundiges Aroma und eine geschmeidige Textur mit vereinzelter Lochung.
Der halbfeste Schnittkäse ist glutenfrei, vegetarisch, enthält keine Geschmacksverstärker, Farbstoffzusätze oder Aromen und ist optisch hellgelb bis elfenbeinfarbig.
Hierzulande kommt Raclette überwiegend für das gleichnamige Gericht auf den Tisch, das sich insbesondere an Festtagen wie Weihnachten, Silvester und Geburtstagen großer Beliebtheit erfreut.
Das gemütliche Essen ist für Familie und Freunde ein Highlight, sorgt für Entschleunigung und ist durch den aromatischen Hauptakteur namens Raclette-Käse ein Hochgenuss für jeden Gaumen: Gemüse, Kartoffeln, Fleisch, Fisch und Obst werden mit einer Scheibe Käse bedeckt und unter der Heizspirale in kleinen Pfannen gar gegrillt.
Der Vorteil eines Laibs liegt darin, dass Sie ganz nach Bedarf und Gusto die Stärke der Käsescheiben variieren können. Möchten Sie den würzigen Käse auf einem Käsebrett servieren oder in kleine Würfel schneiden und als Aperitif zu Trauben und Nüssen reichen, bieten sich dicke Käsestücke.
Für die Verwendung beim Raclette sind Scheiben am besten geeignet – auch hier können Sie die Stärke der Scheiben selbst wählen.
Fondue und viele andere Gerichte lassen sich mit dem weichschnittigen und zartschmelzenden Käse verfeinern und gratinieren.
Dem traditionsreichen Gericht wird nachgesagt, aus dem Kanton Wallis in der Schweiz zu stammen, wo es 1574 von einem Winzer namens Leon entdeckt worden sei.
Abgeleitet wird „Raclette“ von dem französischen Wort „racler”, das übersetzt so viel bedeutet, wie „hobeln”.
Früher wurde der halbe Laib Käse traditionell über dem Feuer geschmolzen.
Die oberste geschmolzene Käseschicht wurde mit einem Messer direkt auf das Brot gestrichen.
Nennfüllgewicht: ca. 2kg je angebotene Verpackungseinheit
Zutaten: Kuhmilch pasteurisiert, Salz, Säuerungskulturen, mikrobielles Lab, Konservierungsstoff E 235 Natamycin (Rinde). Rinde zum Verzehr nicht geeignet
Durchschnittlicher Nährwert pro 100g:
Energie: 1410kj/340kcal
Fett: 28g
davon gesättigte Fettsäuren: 18g
Kohlenhydrate: <0,1g
davon Zucker: <0,1g
Eiweiß: 22g
Salz: 1,7g
Calcium: 600mg
Inhalt:
2 Kilogramm
(0,00 €* / 1 Kilogramm)
0,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...