Leonce Blanc Himbeeren-Püree 1kg Himbeere Frucht-Püree
Produktinformationen "Leonce Blanc Himbeeren-Püree 1kg Himbeere Frucht-Püree"
Das Himbeer-Fruchtpüree von Leonce Blanc vereint die natürliche Süße und intensiven Geschmack sonnengereifter Himbeeren.
Mit einem hohen Anteil an Vitamin A, B und C sowie wertvollen Pflanzenstoffen ist es nicht nur köstlich, sondern auch gesund.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:
● Süße Speisen: Ideal für Sorbets, Früchtekuchen, Cupcakes, Fruchtschaum, Muffins, Himbeertorten, Porridge, Müsli oder Fruchtsaucen
● Pikante Highlights: Perfekt für Vinaigrettes und Chutneys
● Getränke und Cocktails: Harmoniert wunderbar mit Milch oder Joghurt für Smoothies. Mit Himbeerpüree, frischen Himbeeren und Gin Tonic
zaubern Sie im Handumdrehen einen köstlichen Sommer-Cocktail
Praktische Verpackung:
● 1-kg-Beutel: Ungekühlt lagerbar und einfrierbar für längere Haltbarkeit ohne Qualitätsverlust
● Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 5 Tagen verbrauchen
Höchste Qualität:
● 100 % natürlich: Frei von künstlichen Aroma-, Farb- und Konservierungsmitteln.
● Schonende Herstellung: Bewahrt Geschmack, Farbe und alle wertvollen Inhaltsstoffe.
● Tradition aus Frankreich: Nach der Methode von Leonce Blanc bleibt das natürliche Fruchtprofil erhalten, fein abgestimmt für einen himmlischen Geschmack
Erleben Sie das Himbeer-Fruchtpüree von Leonce Blanc – eine perfekte Kombination aus Qualität, Geschmack und Vielseitigkeit für Ihre Küche!
Rezept: Leckeres und gesundes Porridge
(für 1 Person)
● 200 ml Pflanzenmilch
● 100 ml Leonce Blanc Fruchtpüree
● 60 g Haferflocken Feinblatt
● 3 EL Chiasamen
● 2 EL Haferkleie
● 1 EL Amarant
● 1 EL geröstete gehackte Mandeln
● 1 EL Buchweizen
● Früchte
● Müsli Crunchy
Zubereitung:
1. Mandelmilch und Leonce Blanc Fruchtpüree in einem Topf bei mittlerer Hitze warm kochen. Nach kurzer Zeit Haferflocken und Chiasamen hinzugeben.
2. Die Masse unter ständigem Rühren erwärmen. Nach etwa 5 Minuten den Herd ausschalten und nach und nach Haferkleie, Amarant, Mandeln und Buchweizen
daruntermischen.
3. Zum Schluss das Porridge in eine Schale füllen und mit frischen Früchten und Müsli toppen. Wer möchte, kann noch etwas Nussmus darüber geben.
4. Guten Appetit.
Anmelden