Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 70€
Versand innerhalb von 24h
Bester Service
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 2309 785 35 15

Produkte filtern

Badoz Raclette Excellence – Französischer Schnittkäse 6 kg Laib, 48% Fett i.Tr.
Französischer Raclettekäse aus Rohmilch – 100 Tage gereift – 6 kg Laib Entdecken Sie unseren exquisiten französischen Raclettekäse aus Rohmilch, der mit einer Reifezeit von 100 Tagen für einen vollmundigen, würzigen Geschmack und eine cremige Konsistenz sorgt. Dieser 6 kg schwere Laib ist ideal für gesellige Raclette-Abende und vielseitig in der Küche einsetzbar. Produktdetails: ● Herkunft: Traditionelle Herstellung in Frankreich ● Milchart: Rohmilch für intensiven, authentischen Geschmack ● Reifung: 100 Tage für ausgewogene Würze und Cremigkeit ● Gewicht: Ca. 6 kg Laib – ideal für Feste, Familien oder den Vorrat ● Geschmack: Vollmundig, würzig und harmonisch aromatisch Verwendungsmöglichkeiten: ● Klassisch: Perfekt für Raclette-Abende mit Familie und Freunden ● In der Küche: Hervorragend für Gratins, Tartiflettes oder als Füllung für herzhafte Crêpes ● Als Belag: Aromatisch auf Brot, Sandwiches oder Burgern ● Pur: Ein Genuss auf der Käseplatte mit einem Glas Rotwein Rezeptideen: ● Raclette-Klassiker: Servieren Sie den geschmolzenen Käse über Pellkartoffeln, eingelegtem Gemüse und Salaten ● Tartiflette: Verfeinern Sie Ofenkartoffeln mit Speck, Zwiebeln und geschmolzenem Raclettekäse ● Käsefondue: Kombinieren Sie den Käse mit Weißwein für ein cremiges Fondue Bringen Sie authentischen französischen Genuss in Ihre Küche – ob klassisch oder kreativ zubereitet. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis!    

Inhalt: 6 Kilogramm (20,83 €* / 1 Kilogramm)

124,99 €*
Badoz Raclette Prestige – Französischer Schnittkäse 6 kg Laib, 45% Fett i.Tr.
Französischer Raclettekäse aus Rohmilch – 8 Wochen gereift – 6 kg Laib Entdecken Sie unseren hochwertigen französischen Raclettekäse aus Rohmilch, der mit einer Reifezeit von mindestens 8 Wochen für einen besonders vollmundigen, würzigen Geschmack und eine cremige Konsistenz sorgt. Dieser ca. 6 kg schwere Laib ist das perfekte Highlight für Ihre Raclette-Abende und eine vielseitige Zutat in vielen Gerichten. Produktdetails: ● Herkunft: Traditionelle Herstellung in Frankreich ● Milchart: Rohmilch für intensiven, authentischen Geschmack ● Reifung: Mindestens 8 Wochen für ausgewogene Würze und Cremigkeit ● Gewicht: Ca. 6 kg – ideal für Feste, Familien oder den Vorrat ● Geschmack: Zartschmelzend, vollaromatisch mit fruchtigen Nuancen Verwendungsmöglichkeiten: ● Klassisch: Ideal zum Raclette-Abend ● In der Küche: Perfekt für Gratins, Tartiflettes oder als Füllung für herzhafte Crêpes ● Als Belag: Aromatisch auf Brot, Sandwiches oder Burgern ● Pur: Ein Genuss auf der Käseplatte mit einem Glas Rotwein Rezeptideen: ● Raclette-Klassiker: Servieren Sie den geschmolzenen Käse über Pellkartoffeln, eingelegtem Gemüse und Salaten ● Tartiflette: Verfeinern Sie Ofenkartoffeln mit Speck, Zwiebeln und geschmolzenem Raclettekäse ● Käsefondue: Kombinieren Sie den Käse mit Weißwein für ein cremiges Fondue Bringen Sie authentischen französischen Genuss in Ihre Küche – ob klassisch oder kreativ zubereitet! Bestellen Sie jetzt und erleben Sie ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.    

Inhalt: 6 Kilogramm (20,83 €* / 1 Kilogramm)

124,99 €*
Ermitage Raclette-Käse Franche-Comté 7kg Laib, 45% Fett i.Tr.
Ermitage Raclette-Käse – 8 Wochen Gereift – 7kg Laib Genießen Sie den hochwertigen Raclette-Käse Ermitage aus der Franche-Comté, einer Region, die für ihre lange Käsetradition bekannt ist. Dieser Käse wird aus bester Milch hergestellt und überzeugt durch seinen cremigen, vollmundigen Geschmack. Mit einer Reifezeit von 8 Wochen bietet er eine intensive Aromenvielfalt und eine zarte Textur, die jedes Raclette-Erlebnis perfekt macht. Ideal für gesellige Raclette-Abende, als Zutat für überbackene Gerichte oder pur – dieser 7-kg-Laib eignet sich sowohl für private Feiern als auch den gewerblichen Einsatz. Produktdetails: ● Herkunft: Franche-Comté, Frankreich ● Reifezeit: 8 Wochen für intensiven Geschmack ● Gewicht: 7kg (ideal für größere Runden oder Gastronomie) ● Fettgehalt: 45% i. Tr. – sämig und geschmackvoll ● Verwendung: Perfekt für Raclette, überbackene Gerichte oder purer Genuss Ein Genuss für Käseliebhaber – der Ermitage Raclette-Käse aus der Franche-Comté, ideal für gesellige Abende und vielfältige Gerichte. Cremig, würzig und perfekt für jedes Raclette! Raclette-Pasta mit Ermitage-Käse Zutaten (für 4 Personen): ● 400 g Nudeln (z. B. Penne) ● 250 g Raclette-Käse Ermitage ● 200 ml Sahne ● 1 Zwiebel, fein gehackt ● 2 Knoblauchzehen, gehackt ● 100 g Speckwürfel ● Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian) Zubereitung: 1. Nudeln nach Packungsanweisung kochen 2. Speckwürfel in einer Pfanne auslassen, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und anbraten 3. Sahne hinzufügen, den Raclette-Käse in Stücken einrühren und schmelzen lassen 4. Nudeln in die Pfanne geben, gut vermischen und mit frischen Kräutern garnieren 5. Direkt servieren und den cremigen Geschmack genießen Warum Ermitage Raclette-Käse? Dieser Raclette-Käse ist nicht nur ein Genuss für Raclette-Fans, sondern auch vielseitig einsetzbar in der Küche. Dank seiner cremigen Konsistenz und dem vollmundigen Aroma bringt er französischen Käsegenuss direkt auf Ihren Tisch. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie die einzigartige Qualität!  

Inhalt: 7 Kilogramm (15,71 €* / 1 Kilogramm)

109,99 €*
Ermitage Raclette-Käse in Scheiben 800g französischer Schnitt-Käse
Beim Raclette verbinden sich Genuss und Geselligkeit: Das Essen ist nicht nur an besonderen Anlässen wie Silvester beliebt, sondern verspricht gemütliche Stunden mit Familie und/oder Freunden – und ist vielfältig obendrein: Kartoffeln, Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch werden mit einer Scheibe Raclettekäse bedeckt in kleinen Pfännchen unter einer Heizspirale gegrillt, bis der Käse leicht gebräunt und herrlich zart geschmolzen ist. Das traditionsreiche Gericht „Raclette“, das aus dem Schweizer Kanton Wallis stammen soll und 1574 von einem Winzer namens Leon entdeckt wurde, leitet sich von dem französischen Wort „racler” ab und bedeutet so viel wie „schaben”. In der Schweiz wird noch heute nach alter Tradition ein halber Laib Raclette unter einem speziellen Grill erwärmt. Die oberste Schicht, der geschmolzene Käse, wird mit einem Messer vom Laib direkt auf ein Stück Brot gestrichen – Genuss pur. Für die Herstellung von Raclette-Käse wird Rohmilch erwärmt und mit Lab und Milchsäurekulturen vermengt, wodurch das Milcheiweiß ausdickt und Käsebruch entsteht. Anschließend wird dieser in Form gepresst und für mindestens acht Wochen im Reifekeller gelagert. Während der Reifezeit werden die Laibe mit Salzwasser gewaschen, wodurch sich eine natürliche Schmierrinde bildet. Hergestellt wird der Schnittkäse mit kräftig-würzigem Geschmack in Handarbeit. Schnittkäse ist im Unterschied zu halbfestem Schnittkäse fester in seiner Konsistenz und etwas weniger cremig. Wird der Käse erwärmt, begeistert er durch einen feinen, zarten Schmelz. Der verzehrfertige, in rechteckige Scheiben geschnittene, hellgelbe Käse lässt sich sofort verwenden: Packung öffnen, Käsescheiben entnehmen und genießen, sei es ganz klassisch zum Raclette, als herzhafter Brotbelag, weiterverarbeitet zu Käsesalat oder für Gratins. Nennfüllgewicht: 800g je angebotene Verpackungseinheit Zutaten: Kuhmilch pasteurisiert, Salz, Kulturen, Gerinnungsenzyme. Konservierungsstoff E 235. Rinde zum Verzehr nicht geeignet Durchschnittlicher Nährwert pro 100g: Energie: 1505kj/362kcal Fett: 28g davon gesättigte Fettsäuren: 18g Kohlenhydrate: 1g davon Zucker: 1g Eiweiß: 26g Salz: 1,5g

Inhalt: 800 Gramm (18,74 €* / 1000 Gramm)

14,99 €*
Ermitage Raclette-Käse Natur Scheiben 400g französischer Schnitt-Käse
Beim Raclette verbinden sich Genuss und Geselligkeit: Das Essen ist nicht nur an besonderen Anlässen wie Silvester beliebt, sondern verspricht gemütliche Stunden mit Familie und/oder Freunden – und ist vielfältig obendrein: Kartoffeln, Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch werden mit einer Scheibe Raclettekäse bedeckt in kleinen Pfännchen unter einer Heizspirale gegrillt, bis der Käse leicht gebräunt und herrlich zart geschmolzen ist. Das traditionsreiche Gericht „Raclette“, das aus dem Schweizer Kanton Wallis stammen soll und 1574 von einem Winzer namens Leon entdeckt wurde, leitet sich von dem französischen Wort „racler” ab und bedeutet so viel wie „schaben”. In der Schweiz wird noch heute nach alter Tradition ein halber Laib Raclette unter einem speziellen Grill erwärmt. Die oberste Schicht, der geschmolzene Käse, wird mit einem Messer vom Laib direkt auf ein Stück Brot gestrichen – Genuss pur. Für die Herstellung von Raclette-Käse wird Rohmilch erwärmt und mit Lab und Milchsäurekulturen vermengt, wodurch das Milcheiweiß ausdickt und Käsebruch entsteht. Anschließend wird dieser in Form gepresst und für mindestens acht Wochen im Reifekeller gelagert. Während der Reifezeit werden die Laibe mit Salzwasser gewaschen, wodurch sich eine natürliche Schmierrinde bildet. Hergestellt wird der Schnittkäse mit kräftig-würzigem Geschmack in Handarbeit. Schnittkäse ist im Unterschied zu halbfestem Schnittkäse fester in seiner Konsistenz und etwas weniger cremig. Wird der Käse erwärmt, begeistert er durch einen feinen, zarten Schmelz. Der verzehrfertige, in rechteckige Scheiben geschnittene, hellgelbe Käse lässt sich sofort verwenden: Packung öffnen, Käsescheiben entnehmen und genießen, sei es ganz klassisch zum Raclette, als herzhafter Brotbelag, weiterverarbeitet zu Käsesalat oder für Gratins. Nennfüllgewicht: 400g je angebotene Verpackungseinheit Zutaten: Kuhmilch pasteurisiert, Salz, Kulturen, Gerinnungsenzyme. Konservierungsstoff E235. Rinde zum Verzehr nicht geeignet Durchschnittlicher Nährwert pro 100g: Energie: 1496kj/257kcal Fett: 28g davon gesättigte Fettsäuren: 18g Kohlenhydrate: 1g davon Zucker: 1g Eiweiß: 25,5g Salz: 1,5g

Inhalt: 400 Gramm (17,48 €* / 1000 Gramm)

6,99 €*
Raclette-Käse ca. 2kg französischer halbfester Schnitt-Käse Coq D´or 1/4
Für die Herstellung von Raclette-Käse wird Rohmilch erwärmt und mit Lab und Milchsäurekulturen vermengt, wodurch das Milcheiweiß ausdickt und Käsebruch entsteht. Anschließend wird dieser in Form gepresst und für mindestens acht Wochen im Reifekeller gelagert. Während der Reifezeit werden die Laibe mit Salzwasser gewaschen, wodurch sich eine natürliche, orangefarbene Rinde bildet. Der in Handarbeit hergestellte Käse hat einen kräftig-würzigen Geschmack, ein vollmundiges Aroma und eine geschmeidige Textur mit vereinzelter Lochung. Der halbfeste Schnittkäse ist glutenfrei, vegetarisch, enthält keine Geschmacksverstärker, Farbstoffzusätze oder Aromen und ist optisch hellgelb bis elfenbeinfarbig. Hierzulande kommt Raclette überwiegend für das gleichnamige Gericht auf den Tisch, das sich insbesondere an Festtagen wie Weihnachten, Silvester und Geburtstagen großer Beliebtheit erfreut. Das gemütliche Essen ist für Familie und Freunde ein Highlight, sorgt für Entschleunigung und ist durch den aromatischen Hauptakteur namens Raclette-Käse ein Hochgenuss für jeden Gaumen: Gemüse, Kartoffeln, Fleisch, Fisch und Obst werden mit einer Scheibe Käse bedeckt und unter der Heizspirale in kleinen Pfannen gar gegrillt. Der Vorteil eines Laibs liegt darin, dass Sie ganz nach Bedarf und Gusto die Stärke der Käsescheiben variieren können. Möchten Sie den würzigen Käse auf einem Käsebrett servieren oder in kleine Würfel schneiden und als Aperitif zu Trauben und Nüssen reichen, bieten sich dicke Käsestücke. Für die Verwendung beim Raclette sind Scheiben am besten geeignet – auch hier können Sie die Stärke der Scheiben selbst wählen. Fondue und viele andere Gerichte lassen sich mit dem weichschnittigen und zartschmelzenden Käse verfeinern und gratinieren. Dem traditionsreichen Gericht wird nachgesagt, aus dem Kanton Wallis in der Schweiz zu stammen, wo es 1574 von einem Winzer namens Leon entdeckt worden sei. Abgeleitet wird „Raclette“ von dem französischen Wort  „racler”, das übersetzt so viel bedeutet, wie „hobeln”. Früher wurde der halbe Laib Käse traditionell über dem Feuer geschmolzen. Die oberste geschmolzene Käseschicht wurde mit einem Messer direkt auf das Brot gestrichen. Nennfüllgewicht: ca. 2kg je angebotene Verpackungseinheit Zutaten: Kuhmilch pasteurisiert, Salz, Säuerungskulturen, mikrobielles Lab, Konservierungsstoff E 235 Natamycin (Rinde). Rinde zum Verzehr nicht geeignet Durchschnittlicher Nährwert pro 100g: Energie: 1410kj/340kcal Fett: 28g davon gesättigte Fettsäuren: 18g Kohlenhydrate: <0,1g davon Zucker: <0,1g Eiweiß: 22g Salz: 1,7g Calcium: 600mg

Inhalt: 2 Kilogramm (0,00 €* / 1 Kilogramm)

0,00 €*